Re: Bürgerversicherung - ein Vorschlag (Sozialpolitik)
1) Volle Zustimmung
2) und 3) Ablehnung: Die private Krankenversicherung (PKV) betreibt Risikoselektion - d. h. je nach Alter und Gesundheitszustand erfolgt erst gar keine Aufnahme. Außerdem gibt es in der PKV keine einkommensabhängigen Beiträge - d. h. Einkommensschwache müssen den gleichen Beitrag bezahlen wie Besserverdienende.
4) - 6) einverstanden!
7) mit Einschränkung - siehe meine Zustimmung bzw. Kritik zu den Punkten 1) - 6)
Weshalb soll ein Single einen höheren Prozentsatz seiner Einnahmen zahlen als ein Doppelverdiener-Ehepaar ohne Kinder (bei dem beide Eheleute ganztags arbeiten)? Bei Doppelverdiener-Ehepaaren ohne Kinder sollte jeder Partner den gleichen Beitragssatz zahlen wie ein Single - denn zusätzliche Aufwendungen im Vergleich zu einem Single bestehen in diesem Fall nicht!
Gruß
Elgin