Re: DKV BestMed 5 vs. M4-BR4 (Private Krankenversicherungen)

Joachim Röhl ⌂ @, Berlin 0172-3079777, Mittwoch, 12.08.2009, 23:03 (vor 5728 Tagen) @ Remi Franiel

Beide Tarife aus dem Premiumsegment der DKV sind prädestiniert für den gehobenen Angestellten, Freiberufler oder einen Selbstständigen mit florierendem Geschäftsbetrieb. Denn schon für den 30jährigen werden Einstiegsbeiträge inklusive 3000€ Krankentagegeld, einem separaten Kurtarif und dem Beitragssicherungsprogramm zur Altersentlastung - um garantierte 300€ ab 65. - im BM5/0-Premium zu 531,38€ bzw. M4-BR4* für 501,05€ aufgerufen!
Der *letztgenannte wurde 2001 aus der Taufe gehoben - reiner Tarifbeitrag damals 269€, heute 359€. Rund 30% Steigerung also in acht Jahren. Das neue Modell erblickte im letzten Sommer die Tarifwelt und stieg von 334€ auf 362€, was rund 8% entspricht. Zuletzt wurden beide am 1.Januar diesen Jahres angepaßt, was aber wie gesagt dem richtigen Klientel nicht sonderlich weh tut, denn man bekommt ja auch was fürs Geld und kauft mit den Kölnern ja immer auch ein bischen Prestige mit. Da ich selbst seit 1991 der dkv vertrau, kann ich nur über meine persönliche Beitragsentwicklung sprechen: von 288 DM (147€) auf 399€ aktuell. Bei der Allianz läuft separat! ein Beitragssicherungsprogramm, welches mir für den Aufwand von 250€ mtl. ab Rentenalter den Zuschuss zur PKV und sonstigen medizinischen Versorgungsleistungen in Höhe von garantierten 1356€ mtl. bietet. Quelle: http://www.nataliasversicherung.de/mitarbeiter/mitarbeiter.html


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum