Re: Okay, gefällt mir! (Sonstige Themen)

blabla, Mittwoch, 23.07.2003, 09:21 (vor 7644 Tagen) @ Franz

Hallo Franz,

mit den Verwaltungsausgaben ist das so eine Sache, ich glaube darüber ausfürlich was zu erfahren wird sehr schwer... aber andererseits muss man auch sagen, dass solche Nachrichten ob ein KK ihre Verwaltungsausgaben senkt nicht interessant ist für die Medien und die wenigsten wirklich interessiert....In dieser Hinsicht denke ich das es durchaus schwer wird... aber man kann sich einen Jahresbericht einer Krankenkasse zukommen lassen, in dem die Zahlen veröffentlicht werden (die Richtigkeit ist natürlich eine andere Frage)!

Werbung, jedes große Unternehmen macht werbung um neue Kunden zu gewinnen und alte zu halten... Egal in welcher Branche man schaut, die Unternehmen brauchen Werbung um im Gespräch zu bleiben und um eben neue Kunden zu gewinnen, ist einfach so....

Zu den monatlichen Mitgliederzeitschriften möchte ich nur sagen, dass die KK dazu verpflichtet sind ihre Mitglieder zu informieren... bei manchen BKK bekommt man es nicht mit, wenn sie den Beitragssatz erhöhen, bei den großen KKs wird es in der Mitgliederzeitschrift angekündigt... es ist also das Sprachrohr und gleichzeitig sind manchmal wirklich gute Infos drin.
Zu den Gesundheitsangeboten, die bieten auch sehr viele BKKs an, nur nicht in diesem Rahmen, aber die Gesundheitsangebote helefen den KK Geld zu spahren... überleg doch mal nur was ein fettleibiger Mensch (das soll keine beleidigung sein oder disrkiminierung sein) später an Kosten wegen bestimmten Krankheiten verursacht, wenn ich diesen jedoch schon früher durch Gesundheitsangebote zur richtigen Ernährung, Bewegung usw. vorbeuge spar ich doch als KK einen haufen Geld, wenn sich die Menschen natürlich auch danach daran halten...

Ich finde es auch nicht paradox, dass Kranken- und Pflegeversicherung zusammen gekoppelt sind, eher im Gegenteil es ist sehr von Vorteil... wenn ich jetzt eine eigene Pflegekasse aufmache, dann steigt dort doch der Beitrag auch, da man erst mal gelerntes Personal braucht, dass in einer GKV schon da ist... weiter müssen Pflegeversicherung und Krankenversicherung sehr eng zusammenarbeiten und die Pflegeversicherung ist aus der Krankenversicherung entsatnden, also wäre es eher quatsch die beiden zu trennen!
Manche Leistungen werden auch von der Pflegeversicherung nicht übernommen, sondern fallen dann wieder zur Krankenversicherung und dann müsstest von der Pflegeversicherung wieder zur Krankenversicherung rennen und überleg mal, was das ganze für dich für ein Aufwand wäre, wenn du jemanden Pflegen müsstest!!!! (nie vergessen, es kann schneller kommen als man denkt)

Mit den Hausmittelchen hab ich auch gemeint, dass viele wegen einem normalen Schnupfen zum Arzt rennen, dsa kostet Geld und ist nicht nötig, genauso bei vielen anderen Sachen... Die Deutschen rennen zum Arzt und und und, obwohl sie nichts brauchen, nutzen häufig das System aus und dann wundern sie sich, dass es immer teuerer wird! Es ist leider so, wei du gesagt hast "Leistungen will keiner zahlen, aber in Anspruch nehmen will sie jeder!" und das mit beiden Händen ganz voll aus dem Topf raus! Und da will ich keinen Ausklammern, auch nicht mich selbst.... aber Gedaneken sollten wir uns alle mal machen und uns auch selbst mal an der Nase packen....


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum