Re: Central oder Hanse Merkur (Private Krankenversicherungen)

nur mal so @, Dienstag, 03.11.2009, 18:22 (vor 5641 Tagen) @ Jörg Lipka

Das Leben kann so einfach sein.

Ein relativ untrügliches Zeichen ob eine PKV die Beiträge einigermassen stabil halten kann ist schon die Anzahl der verschiedenen Tarifwerke.
PKV"s welche alle 2 bis 3 Jahre neue "super inovative" Tarife auf dem Markt werfen "müssen", haben weder in der Annahmepolitik geschweige den in der Tarifkalkulation Ihre Hausaufgaben gemacht.
Kommt dann noch als Hauptvertriebsschiene eine Strukkibude hinzu ist es für die Kunden schon fünf nach 12.
Ganz nach dem Motto "bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt und damit im Weg"

Man muss wirklich noch keine Unternehmenskennzahlen betrachten um dieses Dilemma zu erkennen.

Es erstaunt mich als Makler immer wieder dass Kunden für den Kauf eines Fernsehgerätes LCD/Plasma/HDTV usw. monatelange Recherchen anstellen und sich über die Wahl der PKV, welche aktuell sicherlich die wichtigste Entscheidung im gesamten Personenversicherungsgeschäft darstellt, teilweise über Nacht treffen.
Mann Leute "Ihr kauft doch eure hochalpinen Kletterhaken auch nicht im Baumarkt"
Klar will ein 30jähriger nichts von Psychotherapie wissen. Dann wünsche ich alle diesen Kunden dass ihre späteren Kinder nie an Krebs erkranken oder einen schweren Unfall haben oder einer Straftat zum Opfer fallen. Solche Traumas enden dann sowohl psychisch wie aich Finanziell im Desaster.
Als nachdenken:_ leiber ein gutes Tarifwerk mit höherer SB als Schrott. wenn euch das risiko bewußt ist müßt Ihr in irgend einer anderen Form sicherheit schaffen. Dann jedoch habt Ihr gleich das Geld um vernünftige absicherung zu bezahlen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum