zurück in die GKV (Gesetzliche Krankenkassen)
Wobei ein Wechsel in eine GKV in diesem Alter allerdings auch Nachteile mit sich bringen kann!
1. Auszahlung eine betrieblichen Altersversorgung = Krankenversicherungspflichtig als GKV-Versicherter
2. Evt. müssen dann im Alter für alle Einkünfte GKV-Beiträge gezahlt werden.
Das Spielchen hat eine Kundin versucht und ist auf die Schnauze gefallen. Wechsel in die GKV funktionierte - ein Jahr später erbte sie ein 3-Familienhaus. Der GKV-Beitrag erhöhte sich, da die Mieteinnahmen bei der Berechnung berücksichtigt werden.
Gruß vom Steinbock