Umfrage: was haltet Ihr von meiner Gesundheitsreform ??? (Sozialpolitik)
Meine Vorschläge zur Gesundheitsreform:
1. Mutterschaftsgeld gehört gestrichen und über
    Steuergelder finanziert.
2. Zahnersatz sollte nicht ganz gestrichen werden, sondern
    vielleicht nur anstatt wie bisher 50,60,65 % evtl. auf
    40,50,55 % gekürzt werden.
3. Wer eine Brille trägt, weiss: die Zuschüsse bisher waren
    "Peanuts". Nur wer eine bestimmte Dioptrien-Zahl hat, soll
    noch einen Zuschuss bekommen.
4. Die Pharma-Industrie und die Apotheken 
    sollten "gezwungen" werden, Ihre Medikamentenpreise
    um ca. 10 % zu senken und so der allgemeinen
    schlechten Wirtschaftslage anzupassen. 
    Der Handel über Internetapotheken sollte komplett  
    zugelassen werden. Im Ausland sind die Medikamte
    teilweise 30 % billiger als in Deutschland.
5. "Badekuren" sollten ebenfalls aus dem Leistungskatalog
    gestrichen werden. Wer eine Badekur beantragt sollte sich
    nicht fragen, ob er nicht lieber einmal einen ruhigen Urlaub
    machen sollte.
6. Die Krankenhauszuzahlung sollte man auf 15 € pro Tag
    erhöhen, aber längstens, wie bisher auch, auf 14 Tage im
    Kalenderjahr.
7. Die Kassenärztliche- und Kassenzahnärztliche  
    Vereinigung sollten abgeschafft werden. 
    Die Krankenkassen sollen Gelegenheit haben, selbst
    Verträge mit Ärzten und Zahnärzten abzuschliessen.
    Verwaltungskosten würden eingespart.
8. Die Familienversicherung bei Studenten sollte entfallen.
    Es müsste direkt bei Beginn des Studiums die Kranken-
    versicherungspflicht der Studenten mit dem günstigen
    Studentenbeitrag greifen.
9. Krankengeld muss Bestandteil der gesetzlichen Kranken-
   kassen bleiben. Dieser Punkt sollte unangetastet bleiben.
10. Leistungserbringer (wie z. B. Ärzte, Zahnärzte, Kranken-
    häuser) müssen dem Versicherten eine Quittung vorlegen,
    was sie mit der Kasse auf der Karte abrechnen und sich
    die Leistungen vom Versicherten durch
    Unterschrift bestätigen lassen.
11. Krankenversichertenkarten gehören mit einem Lichtbild
     ausgestattet, damit Mißbrauch weitestgehend vermieden
     wird.
12. Die Beratung des Arztes und Zahnarztes sollte nicht mehr
     von den Kassen gezahlt werden, da wir in einer
     Dienstleistungsgesellschaft leben und dies zum guten
     Service dazugehört. In vielen Berufen gibt es für Beratung
     auch kein Geld !!!
13. Jeder Beamter sollte 1 % seines Gehaltes in eine 
     gesetzliche Krankenkasse als "Solidaritätspauschale"
     zahlen, da er ja durch unsere Steuergelder (Beihilfe) 
     auch einen geldwerten Vorteil hat und damit ein "kleiner"
     Ausgleich geschaffen würde.
Ich weiss, dass ich mich mit diesen 13 Punkten sicherlich
einige Feinde mache, aber seid mal ehrlich, wolltet Ihr
z. B. nicht einmal wissen, was Euer Arzt überhaupt mit
der Kasse abrechnet ? Ich finde man sollte das Geld
sinnvoll sparen. Die grossen Kostenpunkte, wie Arzneimittel
und Krankenhaus wurden von der "Ulla" ja gar nicht ange-
gangen. Wieso sollen nur "alte" oder kranke Leute büssen
bei der Reform ? 
Oder  Warum soll nur der Patient wieder der Dumme sein  ?
Auf Eure Meinungen freue ich mich schon.