Kündigung per eMail (Krankenkassenrecht)
Ist eine Kündigung per eMail eigentlich rechtsverbindlich?
Jaeys, (vor 7661 Tagen)
Ist eine Kündigung per eMail eigentlich rechtsverbindlich?
Jack , (vor 7661 Tagen) @ Jaeys
Meines Erachtens nicht, denn es fehlt an der eigenhändigen Unterschrift.
Jaeys, (vor 7649 Tagen) @ Jack
Jack hat natürlich recht. Ohne eigenhändige Unterschrift und mangels eindeutiger Zuordnung von eMails ist eine Kündigung per eMail nicht rechtsverbindlich oder zumindest angreifbar.
Die Frage hätte eigentlich anders lauten sollen:
Wie sind die Erfahrungen über die Akzeptanz der KK bei Kündigung per eMail?
Tobi , (vor 7658 Tagen) @ Jaeys
Ich kenne keine Kasse bzw. Versicherung, die Kündigungen per E-Mail nicht akzeptieren.
Am besten vorher kurz anrufen und fragen...
bosselt, (vor 7657 Tagen) @ Tobi
Hallo Tobi,
Du kennst doch die Taunus BKK - da wurden sogar Kündigungen, die handschriftlich unterschrieben per Post ankamen nicht akzeptiert!
Aber das ist natürlich ein anderes Thema.
Nimm mir den Scherz nicht übel.
Bosselt
Ben , (vor 5910 Tagen) @ Jaeys
Im Prinzip schon.
Vorsichtshalber sollte man immer noch die Email via einem dritt Service wie www.rewpost.com versenden. Dieser Service speichert die email als Beweis (Versendung und Inhalt) und kann allenfals kontaktiert werden falls Probleme entstehen.
.