Wechsel von PKV zur GKV? (Private Krankenversicherungen)

Anna, Dienstag, 27.01.2009, 13:21 (vor 5923 Tagen)

Hallo,
ich bin mit meinen Mann bei der GKV mitversichert. Wir möchten beide zur PKV wechseln. Falls mein Mann später einmal unter die Einkommensgrenze fallen würde, könnte er wieder zur GKV,oder?
Aber wie ist das bei mir? Könnte ich so ohne weiteres wieder in die GKV wechseln? Ich bin nicht berufstätig.
Danke im voraus!

Re: Wechsel von PKV zur GKV?

Joachim Röhl ⌂ @, Berlin 0172-3079777, Mittwoch, 28.01.2009, 08:05 (vor 5923 Tagen) @ Anna

2mal JA, denn wenn Du auch später als Hausfrau oder nur nebenberufliche Selbstständige tätig bist, kannst Du bei ihm in die kostenlose Familienversicherung schlüpfen.
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__10.html

Bedingung! Du hast keine versicherungspflichtigen Angestellten beschäftigt, verfügst nachweislich über Einnahmen von höchstens 360€ im Monat und dies alles passiert vor dem 55.Geburtstag Deines Mannes. Fragen? e-mail

Re: Wechsel von PKV zur GKV?

Ernst-Jürgen Jahncke @, Dienstag, 10.02.2009, 08:09 (vor 5910 Tagen) @ Joachim Röhl

Als 80 jähriger, der seit 1958 in der PKV ist rate ich dringend davon ab! Bist Du drin in derr PKV, kommst Du bei später stark steigennden Prämien nicht mehr raus ohne starke Vem ögensverluste (Altersrückstellungen) einzustecken. Ich habe gerade eine Petition beim Bundestag laufen und bereite gerade eine Beschwerde beim BuVerfGG vor, um die Bedingungen zum Wechsel von PKV in GKV zu verbessern. Achtung: Termin 30.6.2009! Weitere gründliche Ausarbeittungen von meiner eMail-Adresse.
Ernst-J.Jahncke, 70771 L.-Echterdingen

Re: Wechsel von PKV zur GKV?

Thomas, Dienstag, 10.02.2009, 12:50 (vor 5910 Tagen) @ Ernst-Jürgen Jahncke

Sie sind in die PKV gegangen zu einer Zeit, als noch keine vernünftige Altersrücklagen gebildet wurden und v.a. wegen des ungeahnten medizinischen Fortschritts keine vernünftige Beitragskalkulation möglich war.
Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrer Petition scheitern werden, da es bei jeder Einschränkung des Übertrittsrechts PKV zu GKV z.B. bei der Abschaffung des früher möglichen Übertritts für Rentner mit Rentenbeginn von der PKV in die KdR (=Rentner-GKV, auch einer der Gründe für die zu geringen Altersrücklagenkalkulation in den Nicht-Beamten-Tarifen, da man bei jeder PKV dachte, dass man nur bis 65 Jahre kalkulieren muss) immer Übergangsfristen oder kurze Öffnungsaktionen in die GKV gab.

Re: Wechsel von PKV zur GKV?

Udo @, Sonntag, 29.11.2009, 17:13 (vor 5617 Tagen) @ Joachim Röhl

Sehr geehrter Herr Röhl, ich suche solche Themen verzweifelt im Internet. Bin 54 (jetzt alles mal schnell), war selbst., seit "97 PKV, seit 06" Krebserkrankung, seit "08 Aufgabe der Selbstständigkeit und EU-Rentner (440 €). Bei einen releativ einfachen PKV Tarif eine Erhöhung von 48€ auf 326€. Jetzt kann ich es fast nicht mehr meistern. Meine Gute Arbeitet, hatten 94 gebaut und auch noch abzuzahlen, aber ich bekomme nichts, auch deswegen. Wechsel zurück in die GKV geht nicht, meine Vorversicherungszeiten sind zu kurz. Tja, gibt es noch einen Ausweg als in den Wald zu gehen ...? Danke im voraus.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum